Pflege
Diese Arbeiten sollten täglich erledigt werden:
- Reste von Frischfutter entfernen
- Trockenfutter: je Tier 2 Teelöffel verfüttern
- Tiere beobachten: Fressen sie? Haben sie Durchfall?
- Tränke kontrollieren, ob sie tropft und evtl. Wasser erneuern
- Sandbad frisch machen, wird auch oft als Toilette benutzt
- Sind noch genügend Nagemöglichkeiten vorhanden
- Frisches Heu geben
- Kontrollieren, ob alle Einrichtungsgegenstände stabil und sicher stehen
- Immer Papprollen anbieten
- zwei bis drei mal wöchentlich Wasser auswechseln, bei Hitze öfters
- monatlich das Aquarium reinigen. Das reicht, denn Rennmäuse"riechen" nicht.
keine scharfen Reinigungsmittel verwenden, Essigwasser benutzen, immer etwas Streu aufheben, am besten vom Schlafplatz
- Das Aquarium sollte man nach jeder Reinigung wieder anders gestalten.
Vorsicht
Bitte Rennmäuse nie am Schwanz anfassen und hochheben.
An einer bestimmten Stelle löst sich die Haut komplett ab, und es ist nur noch ein Skelett zu sehen. Dies dient als Abwehrmechanismus vor Feinden. Sie beißen sich dann den Rest des Schwanzes selbst ab. Bei jungen Rennmäusen ist er so 7cm lang, bei Erwachsenen ungefähr 11cm. Den Schwanz, nur wenn notwendig, an der Wurzel packen und eine Hand unter das Tier halten.

|
|