Wie kann ich meinen Rennern im Sommer Kühlung Verschaffen?

Ideal wäre natürlich ein Klimagerät, welches die Raumtemperatur auf einer gleichbleibenden Temperatur hält. Starke Temperaturschwankungen sollten aber auch hierbei vermieden werden! Natürlich kann sich nicht jeder so ein Gerät leisten, aber auch mit einfachen Mitteln ist es möglich, den Tieren Kühlung zu verschaffen.

 

  • Legen Sie Kacheln ins Gehege, solche kühlen Plätze sind im Sommer sehr beliebt.

     

  • Feuchte Tontöpfe sind ebenfalls sehr beliebt oder Tontöpfe, die eine Zeitlang im Kühlschrank gelegen haben.

     

  • Vermeiden Sie unbedingt direkte Sonneneinstrahlung ins Gehege oder in das Zimmer, in dem die Tiere stehen, dunkeln Sie das Zimmer über Mittag ab.

     

  • Achten Sie auf eine gute Belüftung im Zimmer und im Wohnungsgehege! Gerade Terrarien oder Aquarien heizen sich schnell auf.

     

  • Ein Sandkasten mit Chinchillasand wird ebenfalls mitunter gern zur Abkühlung genutzt. Sie können im Sommer auch einen zusätzlichen Kasten mit leicht feuchtem Sand oder leicht feuchter Erde anbieten.

     

  • Geben Sie bei großer Hitze einen Kühlakku in eine Tüte, wickeln sie ein Tuch darum und legen Sie es oben auf das Gitter auf eine Seite vom Gehege. Dort fließt dann kühle Luft in das Gehege. Legen Sie den Akku nicht ins Gehege, dieser könnte von den Tieren angenagt werden. Sie können allerdings einen Akku unter einen umgedrehten entsprechend großen Tonuntersetzer geben, dort kommen die Tiere dann nicht direkt ran und haben einen kühlen Platz. Wechseln sie regelmäßig den Akku aus.

     

  • Wird es in Ihrer Wohnung sehr heiß, bringen Sie die Tiere tagsüber an einem kühlem Ort unter. (Keller, Bad)

     

  • Bei starker Hitze sind Transporte zu vermeiden oder nur in klimatisierten Fahrzeugen durchzuführen (die Klimaanlage im Auto sollte aber nicht zu niedrig eingestellt werden und die Tiere dürfen auf keinen Fall direkt davor gestellt werden oder Zug bekommen).

Andere Fütterung?

Bei großer Hitze werden die Tiere eher träge und bewegen sich wenig. Dass sollte man bei der Fütterung bedenken und entsprechend Energieärmer füttern. Geben Sie weniger Nüsse oder Kerne, füttern Sie eher fettarme Getreidesorten. Zusätzlich dürfen die Renner aber durchaus am Abend wasserhaltige Frischfuttersorten bekommen. Gerade im Sommer sind Gurke, Grünfutter und Salate beliebt Durstlöscher.

Das immer eine gefüllte gut laufende Tränke zur Verfügung stehen sollte versteht sich von selbst.

Gerade im Sommer sollten die Futtervorräte der Tiere gut kontrolliert werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit bilden sich schnell Schimmel und Würmer.

 

Erste Hilfe beim Hitzeschlag

Bei sehr hohen Umgebungstemperaturen, besonders auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, kann es zu Überhitzung der Renner kommen. Von Hitzeschlag besonders betroffen sind überfütterte, fette Tiere, ebenso alte oder schwangere Tiere. Bei starker Hitze sind Transporte zu vermeiden oder nur in klimatisierten Fahrzeugen durchzuführen (s.o.).

Die Symptome eines akuten Hitzeschlags sind: völlige Teilnahmslosigkeit - die Tiere liegen auf der Seite, schnelle flache Atmung - Flankenatmung, schneller schwach fühlbarer Puls. Sollten Sie diese Symptome bei heißem Wetter bei einem sonst gesunden Rennern bemerken ist unverzüglich zu handeln.

  • Wickeln Sie das Tier in ein kühles, feuchtes Handtuch. (nicht kalt, keine Eiswürfel, nicht unterkühlen, Kopf draussen lassen!)

     

  • Flößen Sie ihm Flüssigkeit ein.

     

  • Tauchen Sie seine Füßchen in kühles (kein eiskaltes) Wasser ein.

     

  • Fahren Sie unverzüglich zu einem Tierarzt, dieser wird dem Tier Infusionen geben und evtl Corticoide gegen Kreislaufversagen spritzen.

Warten Sie mit dem Tierarzt Besuch nicht bis zum nächsten Morgen oder bis sie mal Zeit hätten, denn dann haben Sie keine Renner mehr die Sie mitnehmen könnten. Ein unbehandelter Hitzeschlag kann innerhalb kurzer Zeit zum Tod des Tieres führen.

Es Waren schon 1 Besucher (2 Hits) Hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden