Die richtige Unterkunft

In der Überlegung über eine richtige Behausung steht die artgerechte Unterbringung an erster Stelle. Ich habe mich für das Aquarium entschieden. Man kann die Eintreu sehr hoch einfüllen und es ist genügend Luftzirkulation gegeben. Es ist auch möglich, mehrere Aquarien oder Terrarien mit Röhrensystemen oder ähnlichem verbinden. Dies ist aber nur sehr erfahrenen Haltern zu empfehlen. Die Behausung für zwei Tiere sollte mindestens 100 cm lang, 40 cm breit und 40 cm hoch sein. Man kann Ebenen und einen Aufsatz für das Aqua bauen. Meines für meine Mädels ist 100cm lang -40cm breit- 50cm hoch. Für mehrere Tiere sollte es nicht zu groß sein. Ab 1,10m Länge kann es zu Revierbildungen kommen.
Man sollte auch beachten, dass Rennmäuse sehr hoch springen können. Das habe ich am eigenen Leib erfahren und das war gar nicht lustig.
Deshalb braucht man eine geeignete Abdeckung. Diese sind oft recht teuer. Man kann diese aber auch selber basteln. Siehe unten.
Die in Zoofachhandlungen angebotenen Käfige sind meist nicht für die Haltung von Rennmäusen geeignet. Kunststoff findet sich dabei oft. Die Wanne kann angenagt werden, oder die Gitterstäbe. Oft sind darin auch Plastikfutternäpfe, Leitern ect. angebracht. Alles nichts für Rennmäuse. Ich will den beiden Mädels noch einen Aufsatz aufs Aqua bauen, dass sie noch mehr Abwechslung haben. Habe da schon tolle Sachen gesehen. Wenn die Behausung hoch genug ist, so wie bei meinen Jungs (das hintere Aquateil ist 80 cm hoch), kann man auch noch eine Ebene basteln, die man ins Aqua stellen kann.

Es Waren schon 6 Besucher (9 Hits) Hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden